|
Herkunft Das Hermelinkaninchen war die erste und damit ältesteRasse im Zwergformat überhaupt. In Deutschland wird sie seit 1918 gezüchtet VerbreitungEuropa und weltweit (Europastandard) Kennzeichnende RassemerkmaleHermeline sind die echten Zwerge. Auffällig sind der kleine, gedrungene Körper auf kurzen Läufen, der markante, fast runder Kopf mit leicht hervortretenden Augen. Die sehr kurzenOhren von unter 7 cm (Ideallänge: 5,5 cm) setzen dem Zwerg „die Krone auf" FarbenschlägeAbb.: weißes Tier mit blauen Augen HaltungsanforderungDie tierschutzgerechte Mindestgröße des Einzelstalls (Breite 60 cm x Tiefe 60 cm x Höhe 50 cm) sollte auf jeden Fall eingehalten werden BesonderheitenDas Hermelin hat als echte Zwergrasse ein Idealgewicht von 1,1-1,35 kg; das Mindestgewicht beträgt 1 kg und das Höchstgewicht 1,5 kg
|
|